Fahrzeugtechnik

Unsere Branchen

ep inside

Mobility & Automotive

Mobility & Automotive

Elektromotoren im Rampenlicht

Die elektrischen Kraftpakete rücken verstärkt ins Rampenlicht und sind auf dem besten Weg Verbrennungsmotoren zu verdrängen. Ein E-Motor, der aus elektrischer eine mechanische Leistung erzeugt, ist ausgesprochen reibungsarm und arbeitet mit geringem Energieverlust. Elektromotoren stellen bereits von der ersten Sekunde an ihre volle Zugkraft zur Verfügung. Sie sind die ideale Antriebsmaschine für Fahrkomfort und Fahrspaß und begeistern viele Autofahrer. 

In Kundenprojekten sind viele ep’lerinnen und ep’ler heute an der Entwicklung der Elektromotoren der nächsten Generation beteiligt. Im Fokus stehen dabei die Optimierung der Effizienz, die Anpassung für weitere Fahrzeugtypen und speziell die Anpassung für Nutzfahrzeuge. 

Die Modellpalette an verfügbaren E-Autos wird in den nächsten Jahren sprunghaft ansteigen, der Bedarf an Personal für die Weiterentwicklung und Anpassung von Elektromotoren ist bereits heute so hoch, sodass unsere Kunden bereits jetzt von der schnellen Verfügbarkeit zusätzlicher personeller Ressourcen von ep profitieren. 

Mobility & Automotive

Lichtsysteme der Zukunft

Innovative Lichttechnik gepaart mit der Digitalisierung von Scheinwerfern an Front und Heck hebt das Fahren auf das nächste Sicherheitslevel. Moderne Lichtsysteme verbessern die Außenkommunikation des Fahrzeugs und sind selbstverständlich perfekt im Auto vernetzt.  Daneben sind Scheinwerfer wichtiges Designmerkmal und räumen dem Kunden zahlreiche neue Möglichkeiten der Individualisierung ein.   

Der Fokus aktueller ep Projekte liegt auf moderner Lichttechnik und Performance und umfasst die Entwicklung neuer LED- und Laserlichtsysteme. 

Um die kommende Generation an Hauptscheinwerfern sowie die gesamte Beleuchtung des Fahrzeugs weiterzuentwickeln, arbeitet ep an Lichtsystemen der Zukunft – für bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit. 

Mobility & Automotive

Sicherheit für jeden Moment

Maximale Leistungsfähigkeit, genau dann, wenn es darauf ankommt, ist ein entscheidendes Merkmal moderner Sicherheitstechnik in Fahrzeugen. Um die Insassen während der Fahrt bestmöglich zu schützen, wird nicht nur auf komplett neue Technologie gesetzt. Auch bewährte Sicherheitsmerkmale wie Sicherheitsgurte und Airbags werden mit neuen Verfahren stetig weiterentwickelt und bieten so einen noch besseren Schutz während der Fahrt.  

ep’lerinnen und ep’ler arbeiten gerade in Projekten zur Optimierung von Sicherheitsgurten, der Weiterentwicklung von Airbags und der Entwicklung neuartiger Systeme im Bereich Hands-on-Detection.  

ep Kunden schätzen die jahrelange Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik und vertrauen uns und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Sicherheit ihrer Kunden an. Vertrauen, das uns motiviert maximale Qualität zu liefern.  

Mobility & Automotive

Power für die Strecke

Die Zeiten, in denen E-Autos nur wenige Kilometer weit kamen, sind endgültig vorbei. Heute ist die Reichweite eines der größten Verkaufsargumente der Hersteller. Der gar nicht so heimliche Star in Autos mit Elektroantrieb ist ganz klar der Akku.  

Kein Wunder also, dass derzeit besonders viele ep’lerinnen und ep’ler in Projekten für unsere Kunden arbeiten. Dabei gehört die Entwicklung leistungsfähigerer Akkus für die nächste Generation Elektroautos ebenso zu den Einsatzgebieten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie die Optimierung der Anbindung an den Antriebsstrang und die Einpassung in möglichst platzsparende Gehäuse.  

Kunden aus dem OEM- und dem Zuliefererbereich setzen für die Zukunft dieses Kernstücks der E-Mobilität auf das Know-how und die Flexibilität, die ihnen der Einsatz von ep Personal bietet. 

Mobility & Automotive

Das Cockpit von morgen

Die Cockpits moderner Autos werden immer digitaler. ep’lerinnen und ep‘ler wirken bei der Entwicklung zentraler Bestandteile dieser Systeme ganz vorne mit. Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich stehen die immer wichtiger werdenden Displays und die dazugehörigen Schnittstellen, aber vor allem die Software, die dem Cockpit Leben einhaucht, im Fokus. 

Aktuelle ep Projekte umfassen die Entwicklung von Infotainment- und Navigationssystemen, die Steuerung mit Sprache und Gesten, sowie digitale Anbindung an die anderen Bordsysteme.  

ep arbeitet in diesem Zukunftsfeld an Projekten für diverse OEMs und Zulieferer aus der Automobilindustrie – wer im Auto von morgen auf ein Display blickt, wird dabei immer auch ein Stück ep sehen können. 

Mobility & Automotive

Steuergerät

Steuergeräte sind das Nervensystem eines Autos. Erst durch sie werden vielfältige Funktionen möglich. Sicherheitssysteme wie ABS und ESP, Klimaanlagen oder auch zahlreiche Funktionen beim Antrieb selbst, erst durch diese kleinen Bauteile passiert wirklich das, was vorgesehen ist. Macht ein Auto, das erst in einigen Jahren auf den Markt kommt, das was es soll und bringt die Passagiere sicher ans Ziel, dann steckt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein kleiner Teil ep darin. 

ep'lerinnen und ep'ler arbeiten aktuell an Steuergeräten für E-Antriebe, Brennstoffzellen, zahlreiche Sicherheitsfunktionen und das autonome Fahren.

In diesem Technikbereich sind die Kunden von ep weit gestreut. Vom Weltkonzern, über große Zulieferer bis hin zu kleinen Start-ups, die Steuergeräte neu denken, ein ep Team ist häufig ganz vorne mit dabei.  

Fahrzeugtechnik

Vom Autobauer über den Hersteller von Löschfahrzeugen bis hin zum Zulieferer: In der Fahrzeugtechnik gehören deutsche Unternehmen häufig zur Weltspitze. Innovation und technische Weiterentwicklung sind für sie unerlässlich, um diese Position halten zu können. ep unterstützt Hersteller und Zulieferer verschiedenster Fahrzeuge darin, den hochdynamischen technischen Anforderungen dieser wegweisenden Branche gerecht zu werden.

Die Fahrzeugbranche zählt zu den klassischen Stärken von ep – insbesondere in den Bereichen

  • Pkw
  • Nutzfahrzeuge
  • E-Mobilität
  • Bedienelemente
  • Kalibriertechnik

ep unterstützt Zukunftstrends in der Fahrzeugtechnik

E-Mobilität und autonomes Fahren sind die beiden Megatrends der Branche. Unsere Mobilität unterliegt einem grundlegenden Wandel – er nimmt bereits sichtbar Gestalt an. Bis jedoch Fahrten von München nach Berlin ohne Fahrer und voll elektrisch Standard sind, ist es ein technologisch anspruchsvoller Weg, an dem auch viele ep’lerinnen und ep’ler aktiv mitwirken.



Aus unserem ep Magazin
Vernetzte Zukunft

Algorithmen und eine vernetzte Verkehrsinfrastruktur bieten vielfältige Chancen für die Zukunft des Verkehrs. Intelligente Kreuzungen sorgen für einen flüssigen Verkehr, Fahrzeuge bremsen in Gefahrensituationen automatisch ab – im ep Magazin lesen Sie, wie Wissenschaftler in Ulm diese Zukunft entwickeln und bereits im öffentlichen Verkehr testen.

zum Beitrag

ep Magazin Artikel autonomes Fahren
ep Magazin Artikel autonomes Fahren

Unsere Branchen

Unsere Leistungen

Ursprüngliche Neugier und die Faszination Technik treiben uns an
Standorte
Augsburg
engineering people Augsburg
Streitheimer Str. 22
86477 Adelsried
Fon: +49 8294 51138-0
Fax: +49 8294 51138-189
Berlin
engineering people Berlin
Am Borsigturm 33
13507 Berlin
Fon: +49 30 4366038-400
Fax: +49 30 4366038-420
Bremen
engineering people Bremen
Otto-Lilienthal-Straße 27
28199 Bremen
Fon: +49 421 16303-800
Fax: +49 421 16303-820
engineering people Competence Center
Söflinger Straße 70
89077 Ulm
Fon:
Düsseldorf
engineering people Düsseldorf
Dreischeibenhaus
40211 Düsseldorf
Fon: +49 211 88250-324
Friedrichshafen
engineering people Friedrichshafen
Otto-Lilienthal-Str. 4
88046 Friedrichshafen
Fon: +49 7541 38870-0
Fax: +497541 38870-165
Hamburg
engineering people Hamburg
Poststraße 33
20354 Hamburg
Fon: +49 40 5701758-600
Fax: +49 40 5701758-620
Ingolstadt
engineering people Ingolstadt
Sachsstr. 16
85080 Gaimersheim
Fon: +49 841 149018-0
Fax: +49 841 149018-399
Karlsruhe
engineering people Karlsruhe
An der RaumFabrik 29
76227 Karlsruhe
Fon: +49 721 829685-0
Fax: +49 721 829685-850
engineering people life science
Söflinger Straße 70
89077 Ulm
Fon: +49 731 20790-0
Fax: +49 731 20790-120
Mannheim
engineering people Mannheim
Karl-Ludwig-Str. 23
68165 Mannheim
Fon: +49 621 178228-700
Fax: +49 621 178228-720
München
engineering people München
Leopoldstr. 254
80807 München
Fon: +49 89 35899088-514
Fax: +4989 35899088-599
Nürnberg
engineering people Nürnberg
Südwestpark 60
90449 Nürnberg
Fon: +49 911 239560-300
Fax: +49 911 239560-320
Regensburg
engineering people Regensburg
Hofer Str. 11
93057 Regensburg
Fon: +49 941 89934-0
Fax: +49 911 239560-320
Stuttgart
engineering people Stuttgart
Magellanstraße 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fon: +49 711 806093-244
Ulm
engineering people Ulm
Söflinger Straße 70
89077 Ulm
Fon: +49 731 20790-0
Fax: +49 731 20790-133
Zentrale
engineering people Zentrale
Söflinger Straße 70
89077 Ulm
Fon: +49 731 20790-0
Fax: +49 731 20790-120
Competence Center
Stellensuche
Geben Sie Ihrer Karriere mit unserem Support den entscheidenden Schub – und kommen Sie persönlich weiter!
Alle offenen Positionen

Kontakt

Seien Sie neugierig auf ep. Wir sind es auf Sie!
Mitarbeiter zeigt Kollegin am PC, wie sich Absolventen und Professionals bei ep bewerben können.
Haben Sie Fragen?

Wir melden uns bei Ihnen...

Anfrage versendet, Sie werden bald von uns hören.
Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später erneut