Aktives Patch Management
Impulse können von der Anwenderseite ausgehen. Sie können durch neu im Pool verfügbare Patches entstehen. Oder Christian Onar analysiert im Team optimierbare Systemfunktionen, identifiziert potenzielle Problemstellen und wählt die passenden Patches aus. Welcher Patch am Ende genutzt wird, um ein Betriebssystem, ein Programm oder eine Anwendung zu optimieren, entscheidet sich nach den zugehörigen Tests, die ebenso zum Aufgabenfeld des ep’lers zählen wie das Release des Update-Pakets und die zugehörigen Verifikationen.
Situationsgerechter Support
Am meisten aber faszinieren ihn die Analyse und das Finden der zugehörigen Optimierung: aus sportlicher Sicht „ein Tor im Fußball“, verbunden mit dem zugehörigen Erfolgserlebnis. Weitere Tätigkeiten sind das Backup-Management, das ebenfalls intensiver Tests im Hintergrund bedarf sowie der2nd Level und 3rd Level Anwendersupport per Remote Control. Christian Onar schätzt seine Rolle im Gesamtprozess: „Ich sehe mich als Optimierer, Unterstützer und Innovationstreiber– im eigenen Team ebenso wie im Kontakt mit den Ansprechpartnern auf Kundenseite.“
Text: Annette Schlenker
Foto: Rampant Pictures
aus dem ep Magazin #20