Präzise Abstimmung

Perfekt besetzt: Als Schnittstelle zwischen kundenseitigem Einkauf und ihrem Entwicklungsteam profitiert Priyanka Wankar von ihrem technologischen und methodischen Know-how

Projektmanagerin mit technischer Kompetenz und methodischem Know-how: Priyanka Wankar

Um Projektmanagement und -koordination im Hardwarebereich kümmert sich Priyanka Wankar, M.Eng. Informationstechnik, im Auftrag von ep beim Sensorikspezialisten elobau in Leutkirch. Ziel ist die Entwicklung von Hardwarelösungen für Bedienelemente im Off-Highway-Bereich, insbesondere von Schaltungen in Analog- und Digitaltechnik. Als Schnittstelle zwischen dem kundenseitigen Einkauf und ihrem zuständigen elobau-Entwicklungsteam trägt die ep Spezialistin unter Einsatz verschiedenster Tools zur Entwicklung kundenspezifischer, bedarfsgerechter Lösungen bei.

Im Abstimmungsprozess mit dem Kunden entwickelt elobau die für ihn bestmögliche Variante in perfekter Funktion und intuitivem Interface Design. Zusätzlich zu ihrer hohen technischen Kompetenz benötigt Priyanka Wankar daher feines Verständnis für die Abläufe aus Sicht des späteren Nutzers. Sie unterstützt die Kunden im Finden der bestmöglichen Lösung. In Bezug auf die Realisierung betreut sie sämtliche Phasen vom Leiterplattenlayout über Tests zur Inbetriebnahme und Verifikation inklusive EMV, die Entwicklung von Prototypen, die Serieneinführung und spätere Produktpflege. Früher – auch leitend – in der Hardwareentwicklung tätig, kennt Priyanka Wankar sämtliche relevanten Tools und agilen Methoden. Sie hat selbst Schaltpläne und PCB-Layouts erstellt, Module entwickelt und getestet. Nun nutzt sie ihre Erfahrung für effektives Projektmanagement: Sie stellt die richtigen Fragen, gleicht Bedarf und Möglichkeiten präzise ab und optimiert auf diese Weise die lösungsbezogene Realisierung laufender Projekte.

Dazu stehen verschiedenste Tools zur Verfügung: Die professionelle Strukturierung und Steuerung ihrer Projekte, die Aufgliederung in Arbeitspakete und Aufgaben bis hin zu Checklisten und Workflows, erfolgt mittels Projektron. Ergänzend nutzt sie PSI Penta, Polarion sowie für Datenmanagement und Bauteileverwaltung Teamcenter. Für die Team-Koordination stehen mehrere Tools zur Verfügung, hardwareseitig arbeitet das elobau Team mit Altium Designer, Vec-tor CAN Analyzer und CADdy.
Priyanka Wankar ist zufrieden in ihrem ep Projekt bei elobau – im Hinblick auf den Arbeitsalltag ebenso wie auf ihre Karriere: „Projektmanagement ist das Richtige für mich. Ich mag den engen Kontakt mit Menschen, die vielfältigen Abstimmungsprozesse und das gute Gefühl, meine technische Kompetenz perfekt einbringen zu können.“ An elobau schätzt sie zudem den zielgerichteten Einsatz von Tools, das effektive Management und die produktive, sehr kollegiale Zusammenarbeit im Team: „Ich bin als ep’lerin perfekt integriert – und mache, was zu mir passt.“

Gefragt sind Bedienelemente für Joysticks, Armlehnen und Kontrollelemente, die sich in Bezug auf Optik, Haptik und Komfort nahtlos in die Funktions-  und Ergonomiekonzepte leistungsfähiger Traktoren einfügen. Priyanka Wankar wirkt am Entstehen normenkonformer Bedienelemente mit, die vielfältige Funktionen in häufig kompakten Bedienelementen vereinen. elobau-Prinzipien sind das optimale Zusammenspiel von Mensch und Maschine – funktional wie ergonomisch. Die mühelose Bedienbarkeit unterstützen unter anderem Farben, Symbolik, Funktions-  und Nachtbeleuchtung. Requirements Engineering und konsequente Dokumentation ermöglichen das Einhalten höchster Sicherheitsstandards.

Text: Annette Schlenker
Foto: Rampant Pictures
aus dem ep Magazin #20

Kontakt

Seien Sie neugierig auf ep. Wir sind es auf Sie!
Mitarbeiter zeigt Kollegin am PC, wie sich Absolventen und Professionals bei ep bewerben können.
Haben Sie Fragen?

Wir melden uns bei Ihnen...

Anfrage versendet, Sie werden bald von uns hören.
Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später erneut