Projektentwicklung unter realen Bedingungen: ep kooperiert mit HBC

Studenten der Hochschule Biberach mit Winfried Keppler

Konnten den Projektentwicklungs-Wettbewerb für sich entscheiden: Die Siegergruppe aus dem Studiengang BWL Bau und Immobilien mit den Professoren Norbert Geiger (li) und Marcus Kollmann (re) sowie ep Gründer Winfried Keppler (ganz rechts)

Studierende der HBC entwickeln Immobilienkonzept für engineering people

Neuartige Kooperation zwischen ep und HBC

Wie kann ein innerstädtisches Grundstück sinnvoll weiterentwickelt und genutzt werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich Studierende der Hochschule Biberach (HBC) jedes Semester im Rahmen ihrer Praxisstudie zur Projektentwicklung. Erstmals wurde mit der Söflinger Straße 70 in Ulm, Sitz des Engineering- und IT-Dienstleisters engineering people, ein Objekt unter realen Bedingungen bearbeitet. Die Ergebnisse präsentierten die sechs Gruppen aus vier bis sechs Studierenden des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre (Bau und Immobilien) nun vor Unternehmensvertretern und den betreuenden Professoren.

Die Anforderungen erhielten die Teams bei einer Ortsbegehung im November. Besonders wichtig ist dem Unternehmerehepaar Birgit und Winfried Keppler dabei, dass ein zukunftsfähiges Konzept entsteht: „Das Gelände soll langfristig und nachhaltig gestaltet und genutzt werden und dabei auch der besonderen Lage, an der Hauptdurchfahrtsstraße durch Ulm, gerecht werden.“ Auch die fachlichen Anforderungen der betreuenden Professoren Marcus Kollmann und Norbert Geiger sind hoch: „Wir erwarten Konzepte, die allen fachlichen Anforderungen entsprechen und zugleich den Wünschen des Eigentümers gerecht werden.“

Im Anschluss an die Präsentation wurde das beste Konzept vom Unternehmen prämiert. Stefan Vögel, Prokurist und Leiter Operations bei engineering people überreichte der siegreichen Gruppe, bestehend aus Yannick Kast, Anja Lederer, Tobias Knoll und Julian Rothdach die Präsente. „Alle Teams haben hervorragende Konzepte präsentiert, die Entscheidung ist uns wirklich nicht leichtgefallen“, freute sich Vögel bei der Übergabe. Das erfolgreiche Konzept überzeugte das Unternehmen besonders durch die perfekt aufeinander abgestimmten Teile der Ausarbeitung. Neben einer ausführlichen Standortanalyse von Mikro- und Makrolage, einer Betrachtung der Marktsituation für Gewerbe- und Wohnimmobilien in Ulm, enthielt das Konzept auch Ideen und Visualisierungen für eine Bebauung. Abgerundet wurde die Arbeit durch eine Ausarbeitung von Finanzierungs- und Wirtschaftlichkeitsmodellen sowie eine umfangreiche steuerliche Betrachtung.

Bei der Projektarbeit stand für die Studierenden des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien) die praktische Anwendung ihres Wissens im Vordergrund. Dieses haben sie in den Semestern zuvor in Vorlesungen und Projekten erworben. Um die geforderte Standortanalyse, das Immobilienkonzept, die Finanzierung sowie die Wirtschaftlichkeit des Projekts zu bewerten, mussten die Studierenden auf Know-how in unterschiedlichsten Bereichen wie Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre und Steuern sowie Bau- und Planungsrecht zurückgreifen.

Über ep:
Die inhabergeführte engineering people group mit Sitz in Ulm ist Engineering- und IT-Partner leistungsfähiger Industrieunternehmen und Karrierepartner ihrer über 500 Mitarbeiter/innen. Die ep Fachleute liefern Lösungen von der Idee bis zur Serienreife – u. a. in Entwicklung und Konstruktion, Software und Testing, IT und Dokumentation/CE. Sie sind in fast allen industriellen Branchen aktiv, insbesondere in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Elektrotechnik.

Über die Hochschule:
Biotechnologie, Energie, Bau und Immobilien: Das sind die thematischen Schwerpunkte der Hochschule Biberach in Studium, Weiterbildung, Forschung und Transfer. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet die HBC vielfältige und moderne Bachelor- und Masterstudiengänge, ergänzt durch zukunftsgerichtete Forschungs- und Transferprojekte. Rund 2.500 junge Menschen studieren in den Fakultäten Architektur und Energie-Ingenieurwesen, Bauingenieurwesen und Projektmanagement, Betriebswirtschaft sowie Biotechnologie. 

Text: Michael Spanner

Kontakt

Seien Sie neugierig auf ep. Wir sind es auf Sie!
Mitarbeiter zeigt Kollegin am PC, wie sich Absolventen und Professionals bei ep bewerben können.
Haben Sie Fragen?

Wir melden uns bei Ihnen...

Anfrage versendet, Sie werden bald von uns hören.
Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später erneut