Planung, Durchführung und Auswertung von Simulationsmodellen im Bereich der Thermo- und Fluiddynamik
Bearbeitung von Fragestellungen zur Luftführung und zum Wärmemanagement von Elektrowerkzeugen
Validierung und Optimierung von Modellen in Zusammenarbeit mit Messtechnik, Versuch und Konstruktion
Analyse und Parametrierung von Berechnungsmodellen durch experimentelle Daten
Weiterentwicklung von Simulationsprozessen und Modellierungsstrategien
Abstimmung mit interdisziplinären Teams aus Konstruktion, Antriebsentwicklung und Prüfbereichen
Sicherstellung der thermischen Robustheit und Leistungsfähigkeit im Produktdesign
Das macht dich für uns so besonders:
Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung des Finite-Volumen-Verfahrens (stationär und transient)
Erfahrung in der Parametrierung und Validierung von Berechnungsmodellen durch experimentelle Analysen
gute Kenntnisse in CFD-Software, idealerweise Fluent oder FloEFD
analytische und konzeptionelle Kompetenz sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
ep ist eine Vision, bei der Menschen, Ideen und Technik zusammenkommen. Unseren Mitarbeitern und Bewerbern bieten wir die besten Karriereaussichten – beide Seiten gleichermaßen im Fokus.
Wir nutzen Cookies, um dir eine bestmögliche Nutzungserfahrung auf unserer Webseite anbieten zu können. Mit den erhobenen statistischen Daten stellen wir dir Inhalte bereit, die zu deinen Interessen passen und optimieren die Webseite für zukünftige Besucher. Durch einen Klick auf "Cookies akzeptieren" stimmst du der Nutzung aller von uns eingesetzten Cookies zu. Um deine Cookie-Einstellungen individuell anzupassen, klicke auf "Cookie-Einstellungen anpassen" und nach der Auswahl der gewünschten Einstellungen auf "Cookies akzeptieren". Weitere Informationen, wie wir deine Daten schützen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.